Questura di Bolzano

  • Largo Giovanni Palatucci, 1 - Palatucci Platz, 1 - 39100 Bolzano ( Wo wir sind)
  • telefon: 0471.947.611
  • email: dipps117.00F0@pecps.poliziadistato.it

Neue, irreführende E-Mails, die Malware enthalten

CONDIVIDI

Neue, irreführende E-Mails, die Malware enthalten

Die Post und -Kommunikationspolizei Abteilung Bozen - eine Sondereinheit der Staatspolizei - gibt bekannt, dass in den letzten Tagen, viele Internet-Nutzer in Südtirol und in ganz Italien E-Mails erhalten haben, die scheinbar von Energie-oder Telefonanbietern stammen (z.B.: Enel, Telecom Italien), diese Firmen sind aber nicht die Absender dieser Nachrichten. In diesen E-Mails befinden sich Links, die sehr gefährliche Viren enthalten. Die Post- und Kommunikationspolizei hat bereits entsprechende Ermittlungstätigkeiten unternommen und weist aber Alle, die schon solche Nachrichten empfangen haben, darauf hin, diese zu löschen und die eventuell angefügten Dateien nicht zu öffnen. Für weitere Informationen, können Bürgerinnen und Bürger die Post- und Kommunikationspolizei Abteilung Bozen unter der Rufnummer 0471/531413 erreichen.
16/12/2015

Kategorien

Servizi

  Permesso di soggiorno

Controlla il permesso di soggiorno online.

  Bacheca Oggetti Rubati

Ricerca oggetti rubati o rinvenuti.

  Dove siamo

Gli uffici della Polizia di Stato.

  Scrivici

Risposte alle tue domande.

01/07/2024 00:16:48