Questura di Bolzano

  • Largo Giovanni Palatucci, 1 - Palatucci Platz, 1 - 39100 Bolzano ( Wo wir sind)
  • telefon: 0471.947.611
  • email: dipps117.00F0@pecps.poliziadistato.it

NEUE VERBREITUNG VON “TRÜGERISCHEN E-MAILS”

CONDIVIDI

VORSICHT: NUN AUCH E-MAILS IN DEUTSCHER SPRACHE VON VERMEINTLICHEN DEUTSCHEN TELEFONANBIETERN

Die Polizei macht die Bürger darauf aufmerksam, dass vor kurzem viele Meldungen von Internet-Nutzern eingingen, dass sie per E-Mail, Nachrichten von deutschen Telefonanbietern bekamen, von denen sie gar nicht Kunden sind. In der Tat, fordern die Absender per E-Mail ihre Empfänger auf, vertrauliche Daten (z.B.: Zugangscodes) einzugeben oder Links anzuklicken, wodurch Viren eingeschleust werden, die sensible Daten, von den Computern der Opfer an Kriminelle weiterleiten. Es wird deshalb empfohlen, nicht auf den Link, der anscheinend von deutschen Telefonanbietern stammt zu klicken und ihn aufzurufen. Denn so läuft man die Gefahr, dass man sich einen Virus einhandelt, der sich automatisch im Rechner installiert und es so ermöglicht, dass vertrauliche Informationen ausspioniert werden, ohne dass der Nutzer es bemerkt und ihm so auch Schaden zugefügt werden kann. Man schlägt deshalb vor, nach und nach diese Mails an den Spamordner weiterzuleiten damit weitere, betrügerische Mails automatisch in diesem Ordner abgelegt werden. Für weitere Nachfragen können sich die Bürger, an die Post - und Kommunikationspolizei Abteilung Bozen, mit der Rufnummer 0471 531413 wenden.
17/11/2014

Kategorien

Servizi

  Permesso di soggiorno

Controlla il permesso di soggiorno online.

  Bacheca Oggetti Rubati

Ricerca oggetti rubati o rinvenuti.

  Dove siamo

Gli uffici della Polizia di Stato.

  Scrivici

Risposte alle tue domande.

01/07/2024 00:22:51