Questura di Bolzano

  • Largo Giovanni Palatucci, 1 - Palatucci Platz, 1 - 39100 Bolzano ( Wo wir sind)
  • telefon: 0471.947.611
  • email: dipps117.00F0@pecps.poliziadistato.it

Bullying und Abgabe von Drogen an Jugendliche

CONDIVIDI

Nun kann man die Staatspolizei per SMS verständigen

Die Vorfälle von Bullying und Drogenhandel in den italienischen Schulen werden immer häufiger. Zur Bekämpfung solcher kriminellen Erscheinungen hat die Staatspolizei eine neue Methode ersonnen. Ab. 27. Oktober wird eine Hotline auch in unserer Provinz freigeschaltet, an die man die Meldungen versenden kann. Die Meldung kann auch auf Deutsch verfasst werden, aber man muss vor dem Text der Nachricht die Provinz (Bolzano bzw. Bozen) eingeben. Zielsetzungen dieser Initiative sind die Prävention und die Bekämpfung der Drogenhandel und der Bullying, insbesondere wenn Jugendliche sowohl als Täter als auch als Opfer darin verwickelt sind. Nicht nur Schüler, auch Eltern, Lehrer und alle, die sich mit der Schule beschäftigen, können die Hotline nutzen um solche Verbrechen zu melden. Somit will man die Entfernung zwischen den Jugendlichen und den Ordnungshütern verringern. Der Dienst ist kostenlos. Die Nummer der Jugend-Hotline ist 43002.
25/10/2014

Kategorien

Servizi

  Permesso di soggiorno

Controlla il permesso di soggiorno online.

  Bacheca Oggetti Rubati

Ricerca oggetti rubati o rinvenuti.

  Dove siamo

Gli uffici della Polizia di Stato.

  Scrivici

Risposte alle tue domande.

30/06/2024 20:16:16